
⚒ Touren im Silberbergwerk Freiberg ⚒
Aktuell können wir unsere Touren nur zu eingeschränkten Zeiten anbieten. — Zusatztermine ergänzen wir regelmäßig. Sondertermine für das Freiberger Bergstadtfest (28.6.25) sind in Planung.
Alle Buchungsanfragen an: Silberbergwerk Freiberg Telefon +49 (0) 3731 39 45 71 oder E-Mail: info@silberbergwerk-freiberg.de
Unter Tage
EntdeckerTour (1h)
Fahren Sie ein auf 147,51 m Teufe und werden Sie zum Entdecker! Lassen Sie sich fesseln von einmaligen Einblicken in das Leben und Wirken der Bergleute. Beim Gang durch ein Labyrinth der Strecken lernen Sie die schwere und gefahrvolle Arbeit der Bergleute kennen, aber auch, warum ausgerechnet Sprengstoff wie Dynamit für Bergmänner ein Segen war. Höhepunkt der Tour ist die virtuelle Silberkammer.
(Nach Vorabsprache sind Führungen auch in englisch oder spanisch möglich)

Zusatztermine Osterferien 2025 und 9.5.25
Einmalige Termine in den Osterferien 2025 und am 14.05.2025. Ab Juni 14-tägig
Über Tage
Führung auf der Alten Elisabeth (1h)
Unsere Übertageführung öffnet ein Kleinod des Freiberger Bergbaus, die Alte Elisabeth, ein sonst sehr selten zugänglicher authentischer Ort der Stadt Freiberg. Die Schachtanlage aus der Mitte des 19. Jahrhunderts steht weitestgehend noch so da, wie sie 1913 von den letzten Bergleuten verlassen wurde. Als Bestandteil der Himmelfahrt Fundgrube gehören auch die Bergbauanlagen der Alten Elisabeth seit 2019 zum UNESCO-Welterbe >>Montanregion Erzgebirge/Krusnohori<<. Erleben Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus und in das Arbeitsleben der Bergleute, die hier den Grundstock für Wohlstand und technischen Fortschritt einer ganzen Region legten. Das Schwarzenberggebläse ist bald wieder zugänglich!
Es sind noch Plätze frei am:
* 01.05.2025 um 10 Uhr
* 03.05.2025 um 10 Uhr
* 10.05.2025 um 10 Uhr
* 17.05.2025 um 10 Uhr
Wanderungen
UNESCO-Welterbetag / Bergbauhistorische Rundwanderung am 01.06.2025
Rundwanderung vom Reiche Zeche Richtschacht über Tuttendorf zum Kunstgraben „Roten Graben“ nach Halsbach und zurück. Startgebühr: 5,- € (Kinder bis 14 Jahre frei!)
Rundwanderung
Rundwanderung vom Reiche Zeche Richtschacht über Tuttendorf zum Kunstgraben „Roten Graben“ nach Halsbach und zurück. Startgebühr: 9,- € (Kinder bis 14 Jahre 1€)